Hans-Georg Bensch
Klima, Wissenschaft, Kapital
Ist „die“ Wissenschaft tatsächlich wertfrei? Oder kommt die angebliche „Wertfreiheit“ unterm Kapital letztendlich auf Relativierung von wissenschaftlicher Erkenntnis heraus, kurz: ein interessiertes Desinteresse an der Wahrheit? Solange Protest an der Klimapolitik nicht über einen kritischen Wissenschaftsbegriff verfügt und nur fordert „Wissenschaftliche Einsicht soll politische Entscheidungen bestimmen“, ist solch ein Protest schon den herrschenden Interessen auf den Leim gegangen und hat den emphatischen Wissenschaftsbegriff einer Kritischen Theorie preisgegeben!

apl. Prof. Dr.
Hans-Georg Bensch
Hans-Georg Bensch promovierte mit einem Thema zur Marxschen Kritik der politischen Ökonomie (Zum Reichtum der Gesellschaften) und habilitierte sich zu Hegels Phänomenologie des Geistes (Perspektiven des Bewußtseins). Von ihm stammen u. a. Veröffentlichungen zu Platon, Kant, Hegel, Marx und Kritischer Theorie. Er ist außerplanmäßiger Professor an der Leibniz-Universität Hannover und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.